Ein Vater aus dem Rhein-Main-Gebiet gewann 15,3 Millionen Euro im Lotto 6aus49 – und fand den Zettel sechs Monate später in seiner Jacke. Lotto Hessen in Wiesbaden bestätigte den Gewinn, der damit der größte unbeantragte Jackpot in Hessen wurde.
Merz und Klingbeil treffen sich am 16. Oktober in Berlin zum Koalitionsausschuss, um Spannungen über das Bundesverfassungsgericht und die EU‑Politik zu entschärfen.
Charlotte gewinnt das große Backen 2025 mit nur einem Punkt Vorsprung gegen Jaqueline. Jury, Moderatorin und Zuschauer staunen über die knappe Entscheidung.
Trump und Netanyahu verkünden die erste Phase eines 20‑Punkte‑Friedensplans: Hamas soll Geiseln befreien, Israel Truppen zurückziehen – ein Wendepunkt im Gaza‑Konflikt.
Ein 6,2‑Magnitude‑Erdbeben erschütterte am 23. April 2025 Istanbul, löste Panik aus, verletzte 150 Personen, während ein weiteres Beben am 2. Oktober keine Schäden verursachte.
Der neue iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max bringen ein radikales Aluminium‑Design, den A19 Pro‑Chip und das erste Vapor‑Chamber‑Kühlsystem in ein iPhone. Besonders hervorzuheben sind die rekordverdächtige Batterielaufzeit und die 48‑MP‑Tele‑Kamera mit 8‑fachem Zoom. Gleichzeitig gibt es Schwächen bei Dual‑Capture und der neuen Live‑Übersetzung. Preislich starten beide Modelle bei rund 1.100 € bzw. 1.200 €.
Die evangelische Pastorin und TV-Moderatorin Ina Jäckel plädiert dafür, am Karfreitag weniger zu verbieten und mehr einzuladen. Während Karlsruhe die Länderregelungen bestätigt, wächst der Streit zwischen Tradition und individueller Freiheit. Ein Göttinger Fall mit Club-Bußgeld zeigt die Praxis. Kirchen, Juristen und Säkulare ringen um einen zeitgemäßen Umgang mit dem stillen Feiertag.
In meinem heutigen Blogpost geht es um das größte versehentlich erzielte Tor in der Geschichte des Hockeys - ein ziemlich verrücktes Thema, nicht wahr? Es ist fast so, als ob jemand aus Versehen ein Meisterwerk gemalt hätte! Der Titel für dieses ungewöhnliche Ereignis geht an den ehemaligen NHL-Spieler Steve Smith, der 1986 in einem Playoff-Spiel ein Eigentor schoss. Er wollte den Puck hinter seinem eigenen Tor spielen, aber stattdessen lenkte er ihn ins eigene Netz! Es ist eine lustige und gleichzeitig lehrreiche Geschichte: selbst in den größten Fehlern kann man etwas Historisches finden!
Also, wer hätte gedacht, dass Eishockey-Trikots aus so interessantem Material bestehen? Sie sind in der Tat aus einem speziellen Polyester gefertigt, das sowohl robust als auch atmungsaktiv ist. Und das ist nicht alles, meine Freunde! Diese Trikots halten auch die Spieler trocken und kühl - sie sind wie kleine Eishockey-Superhelden-Capes, die die Spieler vor Schweiß und Hitze retten. Also, wenn Sie mich fragen, ich finde das absolut genial!
In meinem neuesten Blog-Beitrag habe ich mich mit der Herkunft der Redewendung "einen Affen schießen" beschäftigt. Es ist ein alter seemännischer Ausdruck, der ursprünglich bedeutete, dass man betrunken ist. Dies stammt aus Zeiten, als Seefahrer Affen mit Alkohol gefüttert haben, um deren Verhalten als Unterhaltung zu beobachten. Die Redewendung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wird heute oft benutzt, um auszudrücken, dass jemand wütend oder verrückt ist. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung von Redewendungen im Laufe der Zeit ändern kann!
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.