In meinem heutigen Blogpost geht es um das größte versehentlich erzielte Tor in der Geschichte des Hockeys - ein ziemlich verrücktes Thema, nicht wahr? Es ist fast so, als ob jemand aus Versehen ein Meisterwerk gemalt hätte! Der Titel für dieses ungewöhnliche Ereignis geht an den ehemaligen NHL-Spieler Steve Smith, der 1986 in einem Playoff-Spiel ein Eigentor schoss. Er wollte den Puck hinter seinem eigenen Tor spielen, aber stattdessen lenkte er ihn ins eigene Netz! Es ist eine lustige und gleichzeitig lehrreiche Geschichte: selbst in den größten Fehlern kann man etwas Historisches finden!
In meinem neuesten Blogbeitrag habe ich mich mit dem Thema "Wie funktioniert der Erweiterungsentwurf im Hockey?" beschäftigt. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, das es Hockey-Teams ermöglicht, neue Spieler hinzuzufügen. Bei diesem Prozess können Teams Spieler aus einem Pool auswählen, der aus Spielern besteht, die von ihren aktuellen Teams nicht geschützt sind. Es ist eine spannende Strategie, die sowohl Risiken als auch Chancen birgt. Für Hockey-Fans ist es definitiv interessant, mehr über diese Methode zu erfahren.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.